Mashups & Extensions – Einstieg
# Extensions
Einen guten Einstieg zu diesem Thema bietet mein Kollege Stefan Walther an, es handelt sich hierbei um ein Tutorial mit entsprechenden Code Beispielen: https://github.com/stefanwalther/qliksense-extension-tutorial
Des weiteren finden Sie eine umfassende API Dokumentation unter:
Beachten Sie hierbei bitte die entsprechende Release Nummer in der URL.
(Weitere Beispiele und Hilfe folgen)
# Mashups
Der einfachste Einstieg in die Welt der Mashups ist der Einsatz von jQuery UI. Mit Hilfe dieses Frameworks können Sie schnell und einfach Benutzergeführte Analysen erstellen. Die Komponenten welche über jQuery bereit gestellt werden lassen sich sehr einfach mit Qlik Sense verknüpfen. Ein entsprechendes Training finden Sie hier Link, der Kurs ist entgegen der Beschreibung in der Regel in Deutsch.
# Wissen
HTML / CSS / JavaScript: http://selfhtml.org
Web Standards erfüllen: https://www.w3.org
Einstieg in JS: https://www.rheinwerk-verlag.de/javascript_3900/
angular: https://angular.io
d3: https://d3js.org
anychart: https://www.anychart.com
Node: https://nodejs.org/
# Tools und Umgebung
GitHub: https://github.com/
NotePad++: https://notepad-plus-plus.org
oder Sublime: https://www.sublimetext.com
Maen Stack: http://mean.io