- Unter den Master Items finden Sie nun einen neuen Punkt „Alternative Zustände“

- Legen Sie zwei neue „Alternative Zustände“ an „Raum1“ und „Raum2“

- Erstellen Sie anschließend eine neue Filtergruppe

- Und weisen Sie dieser unter Darstellung „Alternative Zustände“

- Kopieren Sie anschließend die Filtergruppe und weisen Ihr anschließend den Raum 2 zu

- Nun können wir ein Diagramm erstellen

- Und unsere Formel auf den jeweiligen Auswahlraum zeigen lassen
sum({Raum1} …) 
- und eine zweite Formel die auf den Raum2 zeigt sum({Raum2} …)

- Anschließend können wir an der Oberfläche unterschiedliche Selektionen miteinander vergleichen.
