Warum der Binary Load in Sense deaktiviert ist.
Sie können diese Einstellung in der Setting.ini ändern.
Dies empfehle ich allerdings nicht – Warum?
Wenn Sie in Qlik Sense für Qlik Sense Apps einen Binary erlauben, kann jeder die Hash-Keys der Apps (im Ordner \\QlikShare\Apps) kennt jedes Datenmodell laden, wenn es kein Section Access enthält.
Dies gilt dann auch für Apps auf die man über die QMC / Hub nicht berechtigt ist diese zu öffnen.
Kommentar (5)
Roland| 28. November 2018
Hi Thomas!
Was ist denn das Easteregg Setting in der Setting.ini ?
Ich sehe nur unter help.qlik.com, dass der BINARY Load auf GUID nicht supported ist
Thomas Lindackers| 29. November 2018
https://help.qlik.com/en-US/sense/November2018/Subsystems/Hub/Content/Sense_Hub/LoadData/disable-standard-mode.htm
Der Standardmode erlaubt das Laden aus dem Filesystem somit auch die Apps aus dem Qlik Share sprich die ohne qvf
Thomas Lindackers| 29. November 2018
bzw. Du brauchst dann den Legacy Mode … und k.A. ob das nen Bug ist weil die Hilfe ja was anderes sagt bezüglich ohne Endung
Roland| 3. Dezember 2018
Legacy Modus brauchst du nicht.
Bei mir funktioniert auch wenn ich eine Lib Connection auf den Pfad anlege im Standardmodus. Also zum Beispiel
BINARY lib://UNCPFAD_qliksensedata_Apps/33b62a3e-aaf3-46db-b417-a48bfd4e2664;
Funktioniert, supported ist es laut Hilfe ja leider trotzdem nicht.
Thomas Lindackers| 4. Dezember 2018
Das ist ja auch mal nett 🙂 dann werde ich in Zukunft empfehlen den Ordner mit Windows Policies dicht zu machen.
P.S. ich mag Binary Load eh nicht …